Venenfachcenter – Anpassen von Kompressionsstrümpfen
Bereits 2013 haben wir uns qualifiziert und wurden von der Firma BELSANA als VenenFachCenter ausgezeichnet. Seitdem haben mehrere Mitarbeiterinnen die Weiterbildung zur Venenfachberaterin abgeschlossen.

Umfassende Aufklärung ist die Basis für die Vermeidung schwerwiegender Erkrankungen.
Dies gilt vor allem auch für Venenleiden, denn etwa 90% aller erwachsenen Deutschen leiden unter Veränderungen ihres Venensystems. Werden diese Venenleiden frühzeitig erkannt, sind sie gut therapierbar.
In Deutschland leidet jede zweite Frau und jeder dritte Mann an einer Venenerkrankung und nur wenige nehmen rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch. Oftmals sind Venenerkrankungen durch Veranlagung vorprogrammiert. Dennoch ist Vorbeugung möglich! Viel Bewegung, die richtige Ernährung und der Abbau von Übergewicht sind hierbei wichtige Faktoren.

Doch wie entstehen Krampfadern?
Venen haben die Hauptaufgabe, das Blut gegen die Schwerkraft zum Herzen zurück zu transportieren. Dabei spielt auch die Beinmuskulatur eine wichtige Rolle. Durch Bewegung wird durch Druck durch die Muskeln der Bluttransport Richtung Herz verbessert.
In den Venen befinden sich die sogenannten Venenklappen, diese funktionieren wie Rückschlagventile. Sie arbeiten nur in eine Richtung und verhindern, dass das Blut zurückfließen kann. Wenn diese Klappen nicht mehr richtig schließen, kann sich das Blut stauen, die Venen werden dabei überdehnt und „leiern“ sozusagen aus.
Dadurch kann die Vene dem Blutdruck nicht mehr ausreichend Widerstand entgegen bringen und eine Krampfader entsteht.

Als VenenFachCenter bieten wir Ihnen regelmäßig an, ohne viel Aufwand Ihre Venentätigkeit zu überprüfen!
Aber auch in der weiteren Therapie unterstützen wir Sie, denn gerade in der heutigen Zeit dürfen Kompressionsstrümpfe nicht mehr unangenehm oder unbequem sein!
Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Stütz-, Sport- , Reise- und Kompressionsstrümpfen in verschieden Farben und Materialien an.